Yoga


Grundwissen zu Yoga / was ist Yoga?

 

Yoga Ist ein mehrere tausend Jahre altes ganzheitliches Übungssystem.

Bis zu 5000 Jahre lassen sich die Ursprünge zurückverfolgen.

 

Es gibt sechs Yogawege.

 

Jnana-Yoga, der Yoga des Wissens. 

Da werden Fragen gestellt wie: Wer bin ich, was ist der Sinn des Lebens und viele Fragen mehr.

 

Raja-Yoga, der Yoga zur Beherrschung des Geistes.

Der Königsweg des Yoga, zu lernen sich nicht in seinem Denken und Urteilen von Ängsten und Emotionen leiten zu lassen. Es geht unter Anderem auch darum eine positive Sichtweise im Leben zu etablieren.

 

Kundalini-Yoga, der Yoga der Energie.

Meditation und Atemübungen. Hier geht es darum sein Prana (Lebensenergie zu erhöhen).

Es ist ein sehr praktischer Yogaweg,  Für alles brauchst du Energie. Kundalini-Yoga kann dir helfen diese Energie zu bekommen. 

 

Karma-Yoga, das Yoga der Tat, der Yoga des Wirkens. Hier geht es um selbstlosen Dienst. Es ist der Yoga des uneigennützigen Daseins, ohne Erwartungen auf Gegenleistung.

 

Hatha-Yoga ist der Körperbetonte Yoga. 

Zu diesem Yoga gehören:

 

Asanas (Körperübungen) Pranayama(Atemübungen)

Meditation und Tiefenentspannung

Hinweise und Tipps zur Ernährung

 

Hatha-Yoga ist also ein Yoga der Körperübungen für Körper und Psyche.

 

In der heutigen Zeit, lässt sich Hatha- Yoga noch in unterschiedliche Yoga-Stile unterscheiden. Beispiele sind Yin-Yoga(entspannend und lang gehaltene Asanas die zum Beispiel mit Kissen unterstützt werden) und Vinyasa-Yoga( ein sehr dynamischer Yoga-Stihl.

Bhakti-Yoga, der Yoga der Hingabe. 

 

Hatha-Yoga ist der Hauptbestandteil meines Unterrichts.

 

Ich bin in allen sechs Yogawegen unterwiesen worden, so dass ich all das mit in meinen Yoga-Unterricht einfließen lassen kann.